Rückblick auf das Badfest 2025

Bei bestem Sommerwetter und unter dem Motto „Wetterglück des Tüchtigen“ durften wir am 19. und 20. Juli 2025 viele Besucher zu unserem Badfest im Naturbad Nordhalben begrüßen. Herzlichen Dank an alle, die mit ihrer Teilnahme, ihrem Einsatz oder einer Spende zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben!
Ein besonderes Vergelt’s Gott geht an die Firmen, Gaststätten und Geschäfte, die unsere sportlichen Wettbewerbe mit attraktiven Preisen unterstützt haben – unter anderem der Sparkasse Kulmbach-Kronach, Badgaststätte Bondi, Hotel zur Post, Getränke Persicke und Thomas Müller „Sinerla“, Petra Spörl/AXA-Versicherungen sowie das Spielwarengeschäft Hans-Michael Köstner.

Unser Dank gilt vor allem auch unseren engagierten Vereinsmitgliedern und freiwilligen Helfern, die beim Auf- und Abbau, während der Veranstaltung oder durch Kuchenspenden mitgewirkt haben. Ihr habt mit eurem Einsatz maßgeblich zum Erfolg des Wochenendes beigetragen! Auch die drei sportlichen Wettbewerbe fanden großen Anklang – mit vielen motivierten Teilnehmern, besonders vielen Kindern und Jugendlichen.

Beachvolleyball-Turnier

IMG-20250719-WA00161-Gro
Sechs Teams mit insgesamt 21 Teilnehmern traten an. Den ersten Platz holte sich das Team mit Elias Köstner, Ilyasse Ouaziz, Luis Deckelmann und Jonas Köstner mit einem starken Ergebnis von 10:0 Sätzen und 154 Punkten. Auf Platz zwei folgten Lukas Stumpf, Fabian Wagner und Thomas Stumpf, Platz drei ging an Max Fichtner, Luca Schurig und Daniel Köstner. Herzlichen Glückwunsch an alle!

Rutsch-Wettbewerb

2025-BadfestV2820.07.2529-Gro
28 „Rutscher“ im Alter von 4 bis 16 Jahren traten auf unserer 27 Meter langen Wasserrutsche in zwei Durchgängen gegeneinander an.
Die schnellste Zeit bei den Kindern zwischen 10-14 Jahren hatten Michelle Kohlhardt (Mädchen) und Darius Karmand (Jungs). Bei den Kindern zwischen 6 - 9 Jahren siegte Amy souverän mit einer Rutschzeit von 6:56 Sekunden bei den Mädchen und Joshua Maier mit 6:88 Sekunden bei den Jungs. Den 1. Platz bei den Jungs 14-18 Jahre belegte Niklas Kämpfer.

Arschbomben-Contest
Vom 1-, 2- oder 3-Meter-Felsen wagten sich 14 Teilnehmer im Alter von 8 bis 46 Jahren. Bewertet wurden Technik, Körperspannung und Spritzleistung in zwei Sprüngen – einmal als „Päckchen“, einmal als Kür. Bester Teilnehmer mit einer Punktzahl von 56 von 60 möglichen Punkten wurde Mark Kohlhardt bei den Erwachsenen. Bei den Kindern zwischen 10-14 Jahren siegte Henry mit 49 Punkten. Bei den Kindern unter 10 Jahren gewann Yegor Prokopenko mit 47 Punkten.
Bei allen drei Wettkämpfen gab es jeweils eine Siegerehrung und tolle Preise zu gewinnen.

Wasserspaß für die Kleinen
20250720 155648-Gro
Auch im Wasserbereich war für die jüngeren Gäste einiges geboten: Neben unseren beliebten Schwimmmatten sorgten neue, bunte Wassertiere – Wal, Hai, Krokodil, Flamingo und Schwan – für strahlende Kinderaugen und ausgelassenes Planschen.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle, die unsere Spendensau gefüttert haben – mit Münzen wie mit Scheinen. Der Erlös wird zur Mitfinanzierung der neuen Gartenmöbel für unseren Imbissverkauf verwendet, die wir dank einer 80%-Förderung aus dem ILE-Regionalbudget 2025 anschaffen konnten. Dank Ihrer Unterstützung können wir die restliche Finanzierungslücke schließen.

Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr und hoffentlich noch ein paar warme Tage in diesem Sommer!

Die Vorstandschaft

 

Pressebericht von Michael Wunder